Tax incl. Tax excl.
Poly-Fair® F26 Polyester Putty für Bootsmodelle und Reparaturen
Poly-Fair® F26 Polyester Putty für Bootsmodelle und Reparaturen
Poly-Fair® F26 Polyester Putty für Bootsmodelle und Reparaturen
Poly-Fair® F26 Polyester Putty für Bootsmodelle und Reparaturen
Poly-Fair® F26 Polyester Putty für Bootsmodelle und Reparaturen
Poly-Fair® F26 Polyester Putty für Bootsmodelle und Reparaturen

Crestafix Poly-Fair® F26 Polyester Putty für Bootsmodelle und Reparaturen

CrestafixF26eu-3
1 Artikel
Nur noch wenige Teile verfügbar Dieses Produkt wird auf Bestellung geliefert. Fragen Sie uns nach der Nachfüllzeit.
63,90 €
77,32 € Tax incl. 63,90 € Tax excl.
zzgl. MwSt.

Beim Kauf dieses Artikels sammeln Sie 7 Punkt, Punkte,. Ihre heutige Bestellung umfasst dann 7 Punkte, welche in einen Gutschein mit folgendem Wert umgewandelt werden können: 0,70 €.

Poly-Fair F26 ist eine wasserfeste Verbindung auf Polyesterbasis mit niedriger Dichte. Poly-Fair F26 haftet gut auf gehärteten faserverstärkten Polyester- und Vinylesterlaminaten. Poly-Fair schleift leicht und ergibt nach vollständiger Aushärtung ein hartes Finish, ist jedoch nicht spröde und weist eine gute Schlagfestigkeit auf.

Wählen Sie die Art der Lieferung



 Versandkosten berechnen
Ratings and comments from our customers
( 0.0 / 5) - 0 feedback(s)

Poly-Fair F26 ist eine wasserfeste Verbindung auf Polyesterbasis mit niedriger Dichte. Poly-Fair F26 haftet gut auf gehärteten faserverstärkten Polyester- und Vinylesterlaminaten. Poly-Fair schleift leicht und ergibt nach vollständiger Aushärtung ein hartes Finish, ist jedoch nicht spröde und weist eine gute Schlagfestigkeit auf.

Poly-Fair F26 ist eine geeignete Grundierung für alle Schiffslacke wie Polyester-, Urethan- und Epoxidfarben. Poly-Fair F26 wird vor dem Lackieren häufig mit Polyester-Polyester-Sprühgrundierung beschichtet, um Oberflächenfehler für ein hochwertiges Finish zu verbergen. Unterhalb der Wasserlinie müssen Poly-Fair und Poly-Fill mit Epoxy-Grundierungsfarben bedeckt sein.

Poly-Fair F26 Compound wird hauptsächlich in der Glasfaserherstellung und im Schiffbau für Stopfen, Formen, Spezialboote, Bleikiele (nicht epoxidbeschichtet), Kiel-Rumpf-Verbindungen und Reparaturteile von verwendet Glasfaser beschädigt und Schimmelreparatur/-modifikation.

Haupteigenschaften

  • Schnell trocken
  • Genug Zeit zum Nachfüllen vor einer vollständigen Aushärtung
  • Trocknet ohne Klebrigkeit und ermöglicht eine einfache Kantenformung
  • Einfach anzuwenden und zu verteilen
  • Leicht zu schleifen
  • Hervorragende Haftung
  • Geringe Schrumpfung

 

Allgemeine Eigenschaften

Farbe

Hell-Pink

Dichte

67-.71g/cc(5.6-5.9 lbs/gallone)

Arbeitstemperaturbereich, "R", "S"

16°-30°C(60°-95°F), max. bei 70% Luftfeuchtigkeit

Gelierungszeit

3 - 5 minuten

Warp, Kompression

6.6% vor dem Ausbruch

Beständigkeit gegen Verformung

2500 psi

Kontraktion

Weniger als 1%

Thixotropie

Hebt nicht auf

Heftfreie Oberfläche

Verhindert das Verstopfen von Sandpapier

Ermöglicht das Erstellen dünner Kanten oder Schrägen

Mindestdicke 3 mm (1/8¨) und vollständige Aushärtung in 24 Stunden

 

Mischung

Mischen Sie vor dem Gebrauch die beiden Komponenten im 5-Gallonen-Behälter vorsichtig mit einem mechanischen Rührer. Wenn der Behälter einen Liter / Liter enthält, reicht es aus, ihn von Hand zu schütteln.

WICHTIG: ENTFERNEN SIE VOR DEM MISCHEN KEINE POLY-FAIR F26 VOM BEHÄLTER.

Oberflächenvorbereitung

Eine Substratverunreinigung verhindert die ordnungsgemäße Bindung und Aushärtung von Poly-Fair F26. Saugen Sie vor dem Auftragen von Poly-Fair F24VE alle Oberflächen gründlich ab. Verwenden Sie keinen Luftschlauch, da dieser nur den Staub umverteilt. Dieser Vorgang muss zwischen den Anwendungen von Poly-Fair F26 durchgeführt werden. Die Verwendung eines Tuchs mit Aceton oder Lösungsmitteln auf der Oberfläche der Poly-Fair vor dem Auftragen einer Farbe oder eines Gelcoats sollte erst nach einer vollständigen Aushärtung erfolgen, normalerweise nach 24 Stunden bei Raumtemperatur.

Vorsicht ist geboten, wenn die zu reparierenden Teile plötzlichen Temperaturänderungen ausgesetzt sind, die zu Kondensation auf der Oberfläche führen. Luftkondensation auf den Klebeflächen hemmt die Haftung und Aushärtung. Daher müssen die Teile vor dem Auftragen innerhalb der für Poly-Fair F26 empfohlenen Arbeitstemperaturgrenzen stabilisiert werden.

Kleine, dünne Glasfaserstücke stabilisieren sich schneller, während das Aufheizen eines großen Objekts wie eines Bleikiels 24 Stunden oder länger dauern kann. Obwohl die Teile mit tragbaren Heizgeräten oder Brennern im Freien beheizt werden können, wird empfohlen, die mit Poly-fair F26 zu verstemmenden Teile rechtzeitig in einem Bereich mit konstanter Temperatur zu platzieren.

 

Katalysator für eine Gelzeit von 3 bis 5 Minuten * in cm³/Gallone (3,78 Liter)

Verstemmen / Auftragen

Mischen Sie kleine Mengen (maximal ein Liter) auf einmal. Bei einem Katalysatorgehalt von 1 Gew .-% (Poly-Fair "R" -Version) bei 21 ° C (70 ° F) werden 5 Minuten Glättungszeit erwartet. Rühren Sie die katalysierte Mischung gut auf das Mischpult und strecken Sie sie so weit wie möglich aus. Dies wird dazu beitragen, die Gelierzeit zu verlängern. Tragen Sie Poly-Fair F26 in dünnen Schichten von mindestens 1/8 Zoll auf, da Poly-Fair F26 eine bestimmte Menge Dichtungsmasse benötigt, um richtig auszuhärten. Entfernen Sie hohe Stellen mit einer Raspel oder Feile zwischen den Schichten. Vor dem Auftragen der nächsten Schicht leicht schleifen. Maximal empfohlene Gesamtdicke ¼ ”.

Wenn zusätzliche Dicke erforderlich ist, bedecken Sie diese mit einer Schicht Mat / Biax / Woven Roving. Alle zusätzlichen hohen Stellen können nach ca. 15-20 Minuten mit einer Raspel entfernt werden, wenn das Produkt noch eine cremige Konsistenz aufweist. Wenn Sie zu lange warten, härtet Poly-Fair F26 aus und ist schwieriger zu entfernen. Um zu testen, ob Poly-Fair F26 zum Raspeln bereit ist, kratzen Sie mit dem Fingernagel, es sollte weiß (oder weißer) werden.

Eine Überlappung von 50 mm (2 Zoll) über die zu bearbeitende Oberfläche hinaus wird empfohlen, um eine größere Perle der Verbindung zu erzielen, da für eine vollständige Aushärtung eine Dicke von ca. 3 mm (1/8 Zoll) erforderlich ist. Das Schleifen kann nach ca. 30-40 Minuten bei Raumtemperatur beginnen. Eine 24-Stunden-Aushärtung stellt jedoch sicher, dass perfekte Abschrägungen und Kanten möglich sind. Reduzieren Sie die Körnung des Schleifpapiers während des Schleifens schrittweise von 40 auf 80. Nassschleifen Poly-Fair F26 wird nicht empfohlen, da Feuchtigkeit den Aushärtungszyklus behindern kann.

Poly-Fair F26 kann mit GP Polyester Resin um ca. 5% verdünnt werden, um das Verteilen oder Entfernen der Platte zu erleichtern.

Lager

Um die Haltbarkeit des Produkts zu maximieren, lagern Sie Poly-Fair F26 an einem kühlen, trockenen Ort und halten Sie eine Temperatur zwischen 10 und 20°C (50° bis 70°F) aufrecht. Vermeiden Sie die Lagerung an heißen Orten oder bei direkter Sonneneinstrahlung. Lassen Sie Poly-Fair F26 vor dem Gebrauch immer die Werkstatttemperatur erreichen. Würfel regelmäßig umdrehen (kopfüber lagern, kopfüber lagern), um ihre Haltbarkeit zu verlängern.

Versorgungsart

Poly-Fair F26 x 0,5 kg, geliefert mit 20 g Katalysator
Poly-Fair F26 x 3 kg, geliefert mit 100 g Katalysator
Poly-Fair F26 x 15 kg, geliefert mit 500 g Katalysator

1 Artikel
8431252544417

Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch ...

Produkt zur Wunschliste hinzugefügt