Warnung: Rücksendungen sind bei nach RAL-Farbkarte pigmentierten Gelcoats und Topcoats nicht möglich, da sie speziell für jede Bestellung hergestellt werden.
1. Einleitung
ALEXIT® BladeRep® Topcoat 12 wurde speziell für Beschichtungsklingen entwickelt, bei denen ein überlegenes Produkt mit chemischer, UV-, Abrieb- und mechanischer Beständigkeit erforderlich ist. Dieser Zweikomponenten-Polyurethan-Decklack erfüllt oder übertrifft die OEM-Standards und bietet Verarbeitern das ideale Produkt für die Klingenreparatur.
2. Anwendungsbereich
ALEXIT® BladeRep® Topcoat 12 wurde als abschließender Decklack auf Rotorblättern von Windkraftanlagen entwickelt. Das Material ist sehr elastisch und weist gute chemische Beständigkeitswerte auf. Es kann durch Sprühen, Rollen oder Streichen auf Spot-Repairs oder als abschließende Beschichtung auf die gesamte Oberfläche einer Klinge aufgetragen werden.
3. Farbe
ALEXIT® BladeRep® Topcoat 12 ist in werkseitig verpackten Standardfarben erhältlich, die den Standards der OEM-Turbinenschaufelhersteller entsprechen. Kundenspezifische Farben können auf Anfrage erhältlich sein.
4. Abdeckung
|
m²/kg |
sq.ft./kg |
m²/kit |
sq.ft./kit |
sq.ft./gal |
Theoretische Abdeckung bei ca. 100 μm/4 mil. aus gemischtem Material |
4 |
41 |
4 |
41 |
195 |
Empfohlene Trockenfilmdicke: 100 (±20) μm (4 mil)
5. Untergrundvorbehandlung
Schleifen Sie die Oberfläche vor dem Auftragen von ALEXIT® BladeRep® Topcoat 12 mit 120er Schleifpapier ab. Die Oberfläche muss sauber, trocken und frei von Staub, Fett, Öl und anderen Verunreinigungen sein. Topcoat 12 kann auf alle ALEXIT® BladeRep® Produkte und/oder jede entsprechend vorbereitete Oberfläche aufgetragen werden.
6. Handelsnamen/Teile-Nr.
Basismaterial BR12XX* ALEXIT® BladeRep® Topcoat 12
Härter BR12H0 ALEXIT® BladeRep® Härter 12
Standard Verdünnung BR12T4 ALEXIT® BladeRep® Verdünnung 12 Medium 12
Fast Thinner BR12T7 ALEXIT® BladeRep® Thinner 12 Fast
*XX Siehe Sortimentsblatt für Farbauswahl
7. Mischungsverhältnis
Für mittlere und große Einheiten:
Spritzen und Streichen/Rollen: Mischen nach Volumen: 3 Teile ALEXIT® BladeRep® Topcoat 12 BR12XX
1 Teil ALEXIT® BladeRep® Härter 12 BR12H0
Reduzierung bis zu 10 % bei Bedarf bei:
ALEXIT® BladeRep® Verdünner 12 Medium BR12T4
(für schnelleres Trocknen) ALEXIT® BladeRep® Thinner 12 Fast BR12T7
Beispiel: 3:1:0,4
Mischung nach Gewicht: 4 Teile ALEXIT® BladeRep® Topcoat 12 BR12XX
1 Teil ALEXIT® BladeRep® Härter 12 BR12H0
Reduzierung bis zu 10 % bei Bedarf bei:
ALEXIT® BladeRep® Verdünner 12 Medium BR12T4
(für schnelleres Trocknen) ALEXIT® BladeRep® Thinner 12 Fast BR12T7
Beispiel: 4:1:0.5
Für Bausätze:
Vor dem Mischen 1 Minute kräftig von Hand schütteln. Durchstechen Sie beide Behälterdeckel, leeren Sie den gesamten Härter in den Boden und mischen Sie gründlich. Je nach Umgebungsbedingungen wird die Verwendung von BR12T4 oder BR12T7 empfohlen.
Für alle Packungsgrößen: Für die richtige Aushärtung gründlich mischen!
8. Bewerbung
• Spritzen: Schwerkraft- oder Siphon-Dosierpistole:
Düsengröße: 1,7 - 2,2 mm (0,070 – 0,086 Zoll)
Zerstäubungsdruck: 3,0 bar (42 psi)
Airless:
Düsengröße: 4/13 - 5/15
Materialdruck: 125 -150 bar (1812 - 2175 psi)
• Pinsel/Rolle: Hochwertige lösungsmittelbeständige Pinsel und Rollen.
Verarbeitungsbedingungen: 15-35 °C (60-95 °F) und 20-85 % relative Luftfeuchtigkeit. Die Mindestanwendungsbedingungen sollten 3 °C (5,4 °F) über dem Taupunkt liegen.
Wenn Sie das Produkt unter Bedingungen anwenden, die oben nicht aufgeführt sind, wenden Sie sich bitte an Ihren ALEXIT® BladeRep®-Vertreter.
Auftragsverfahren für 2 Schichten ALEXIT® BladeRep® Topcoat 12 mit einer Nassschichtdicke (WFT) von 100 – 125 . auftragen
Spritzen / Walzen: µm Spritzen / Walzen: jeweils (4 - 5 mil). Lassen Sie zwischen den einzelnen Schichten eine Ablüftzeit von 45 Minuten bei 23 °C ein, bevor Sie die nächste Schicht auftragen. Die Gesamttrockenschichtdicke sollte (DFT) ca. 100 (±20) μm (4-5 mils) für eine 2-Schicht-Anwendung. Beim Auftragen mit der Rolle wird eine kurzflorige Schaumstoffrolle empfohlen.
Nach dem Auftragen von ALEXIT® BladeRep® Topcoat 12 ist kein weiterer Arbeitsgang erforderlich, bevor die Klinge in Betrieb genommen werden kann. Vor Inbetriebnahme der Turbine benötigt ALEXIT® BladeRep® Topcoat 12 Zeit zum Aushärten. Die Aushärtezeit hängt von den Umgebungsbedingungen ab.
9. Topfzeit
120 min bei 23 °C (73 °F)
10. Trocknungszeit
Temperature conditions |
15 °C (60 °F) |
23 °C (73 °F) |
23 °C (73 °F) |
30 °C (86 °F) |
Recommended Thiner |
BR12T7 |
BR12T7 |
BR12T4 |
BR12T4 |
Drying time (able to handle) |
5-6 h |
3,5 h |
4 h |
2-3 h |
11. Lagerung
In ungeöffneten Originalgebinden bei 5 - 35 °C (41 - 95 °F) lagern. Nach DIN EN 3840:2007.
Netzteil typ
Top Coat ALEXIT® BladeRep 12 RAL 9018 weiß x 1 kg, geliefert in packung metallic mit deckel, in der sich der härter + 70 g verdünnungsmittel reagenz BR12T7.
Top Coat ALEXIT® BladeRep 12 RAL 9018 weiß x 15 kg, suministadro in verpackungen aus metall 12 kg farbe und 3 kg härter + 1.5 kg streckmittel reagenz BR12T7.